Hobby Horse Ponyhof

Unser Hobby Horse Ponyhof – Kreativer Freizeitraum und Hobby-Horsing für Kinder ab 4 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Reitclub Emmendingen e. V. startet der Hobby Horsing Club Kaiserstuhl ein ganz besonderes Projekt für kleine Pferdefans: „Unser Hobby Horse Ponyhof“ – ein Ort, an dem Bewegung, Kreativität und erste Erfahrungen rund ums Pferd spielerisch verbunden werden.

Ein Raum zum Spielen, Basteln und Lernen rund ums Thema Pferd

Herzstück des Projekts ist das liebevoll eingerichtete „Pony-Zimmer“, das in den Osterferien am 23.04.2025 eröffnet wird. Dieser Raum ist mehr als nur ein Spielzimmer: Er ist ein geschützter, kindgerecht gestalteter Kreativraum, in dem sich Kinder dem Thema Pferd auf vielfältige Weise nähern können.

Hier können die kleinen Besucher:

  • basteln und malen,
  • spannende Bücher entdecken,
  • spielerisch lernen und
  • sich in fantasievolle Rollenspiele vertiefen.
  • Kindergeburtstage feiern

Pädagogisch aufbereitete Lernmaterialien, altersgerechte Spiele und eine große Auswahl an Bastelzubehör sorgen für eine abwechslungsreiche und inspirierende Atmosphäre. Das Pony-Zimmer ist offen für alle Mitglieder des Vereins und bietet auch außerhalb der Workshops einen Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.

Ziel ist es, Kindern ab vier Jahren einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können. Im Mittelpunkt steht dabei das moderne und kreative Bewegungskonzept Hobby Horsing, das Sport, Spiel und Fantasie miteinander verbindet.

Hobby Horsing – Bewegung mit Spaßfaktor

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist das umfangreiche Angebot rund um Hobby Horsing – eine Trendsportart aus Skandinavien, die auf spielerische Weise Reitsportelemente mit Bewegung, Koordination und Ausdruckskraft verbindet.

Den Kindern stehen zur Verfügung:

  • verschiedene Hobby Horses (Leihpferde),
  • ein vollständiger Hindernis-Parcours mit acht Hürden,
  • ausreichend Zubehör zum kreativen Gestalten und Trainieren.

Eigene Hobby Horses dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten dürfen die gekennzeichneten Bereiche des Vereinsgeländes genutzt werden – natürlich mit Rücksicht auf den regulären Reitbetrieb.

Workshops, Kreativität & Gemeinschaft

Regelmäßige Workshops (etwa alle vier bis sechs Wochen) kombinieren kreative Bastelangebote, spielerische Lerninhalte und angeleitetes Hobby-Horsing-Training. Auch in den Wintermonaten wird es ein wetterangepasstes Programm geben, das für Spaß und Bewegung sorgt.

Die Workshops fördern:

  • die Entwicklung motorischer Fähigkeiten,
  • soziale Kompetenzen in der Gruppe,
  • ein positives Körpergefühl,
  • und die kreative Auseinandersetzung mit dem Lieblingsthema „Pferd“.
Ein modernes Angebot für Kinder und Jugendliche

Mit dem Projekt „Unser Hobby Horse Ponyhof“ schaffen der Reitclub Emmendingen e. V. und der Hobby Horsing Club Kaiserstuhl ein niedrigschwelliges, fantasievolles Freizeitangebot zur Kinder- und Jugendförderung. Es richtet sich an begeisterte Hobby Horser und natürlich auch an junge Pferdebegeisterte, die noch zu klein für den Reitunterricht sind oder einen kreativen Einstieg in die Pferdewelt suchen.

Zugleich leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur zeitgemäßen Vereinsarbeit: Es fördert den sozialen Zusammenhalt, belebt das Vereinsleben mit frischen Impulsen – und zeigt, wie moderne Kinder- und Jugendarbeit mit Herz und Fantasie gestaltet werden kann.

Wir freuen uns auf viele kleine Besucherinnen und Besucher – und auf einen Ponyhof, der bewegt, begeistert und verbindet!

Eröffnung am 23.04.2025 mit einem Hobby Horsing Workshop:

Workshop auf dem Hobby Horsing Ponyhof! Am 23.04.2025

Für die Teilnahme an unserem Ferientag ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

Kontakt und Anschrift:

Andreas Karasek, Tel.: 0175/4457444
Reitclub Emmendingen e. V. | Am Sportfeld 29, 79312 Emmendingen

Nach oben scrollen